Für dich machen wir uns die Hände Schmutzig

Und zwar gerne!
Ob öffentliche Anlagen, privater Garten oder Firmengelände. Wir setzen deine Vorstellungen um – Versprochen. Packen wirs an!

Was wir machen

  • Planung

    Wir helfen dir bei der Planung und zeigen, welche Massnahmen für dich und dein Grundstück optimal sind.

  • Umsetzung

    Die gesamte Durchführung deines Projekts kommt aus einer Hand.

  • Pflege

    Wir geben dir wertvolle Tipps an die Hand, damit du mit deinem Garten lange glücklich bleibst.


  • Holz

    • Holzrostbeläge

    • Palisaden

    • Sichtschutz

    • Pergolen

    • Brücken

  • Naturstein

    • Beläge und Treppen

    • Pflästerungen

    • Stützmauern trocken verbaut

    • Korbmauern rund

    • Feuerstellen, Brunnen, Quellsteine, Bachläufe

  • Kunststein

    • Beläge und Treppen

    • Stützmauern

    • Balustraden

  • Poolausbau

    • Aushub und Folgearbeiten

  • Bepflanzungen

    • Steingärten und Ruderalflächen

    • Wiesen und Rasenansaaten

  • Zäune

    • aus Holz und Metall 

Projekte

  • Bambus mit Benehmen 2024 Aesch

    Manchmal braucht selbst der wildeste Garten einen sanften Dämpfer. Vor allem, wenn Bambus im Spiel ist. Um die unermüdlichen Rizome in Schach zu halten, wurden maßgefertigte Eisengefäße eingesetzt, die sowohl Stabilität als auch Langlebigkeit garantieren. So bleibt die Bambuspflanze vital, aber kontrolliert – ein ökologisch durchdachter Kompromiss zwischen Natur und Ordnung.
    Die Beetgestaltung rundet das Konzept ab: Eine standortgerechte Mischpflanzung aus mehrjährigen Stauden wie Sonnenhut sorgt für Biodiversität und Blühaspekte vom Sommer bis in den Herbst. Hortensien bringen Struktur und Feuchtigkeit ins Spiel, während der japanische Ahorn durch filigranes Laub einen sanften Schatten spendet. Ein Projekt, das zeigt, wie modernes Gartenhandwerk und Pflanzenkenntnis Hand in Hand gehen – für grüne Räume mit Zukunft.

  • Design trifft Dill 2024 Basel

    Wer sagt, Gemüsebeete müssen wild, krumm oder improvisiert wirken? In diesem Projekt trifft knackfrisches Gartengemüse auf klare Linien und langlebige Materialien: Drei rechteckige Hochbeete aus robustem Eisen wurden nebeneinander platziert – schnörkellos, modern und bereit für große Ernten mit Stil. Die Beete bieten nicht nur perfekte Bedingungen für gesundes Wachstum, sondern auch Struktur im besten Sinne – für den Garten und den Alltag. Ein Projekt, das zeigt: Selbstversorgung kann ganz schön gut aussehen.

  • Der Garten, der in den Wald zog 2023 Basel

    Manche Gärten brauchen keine Rasenkante – sie brauchen eine Vision. In diesem Projekt wurde ein bestehender Garten nicht einfach umgestaltet, sondern erweitert: um nichts Geringeres als einen eigenen kleinen Naturwald. Dafür haben wir tief in die Trickkiste gegriffen – und auch tief in den Boden: 3–5 Meter hohe einheimische Bäume wurden mit schwerem Gerät, Kran und Fingerspitzengefühl an ihren neuen Lebensplatz gebracht. So präzise gesetzt, als wären sie nie woanders gewesen. Das Ziel: Kein dekorierter Park – sondern der Eindruck eines gewachsenen Waldes, der einfach schon immer da war. Die Gehölzauswahl ist einheimisch und ökologisch durchdacht – eine Einladung für Vögel, Insekten und kleine Waldbewohner.

  • Mehr Holz vor der Hütte – aber stilvoll 2025 Ettingen

    Früher stand hier eine Terrasse, die sich noch nicht ganz entscheiden konnte – halbe Hausbreite, halbes Vergnügen. Jetzt wurde aufgestockt: dieselbe Tiefe, aber endlich volle Breite. Denn wer eine alte Scheune zur Wohnidylle umbaut, darf auch im Außenbereich groß denken. Die neue Holzterrasse ist schlicht, natürlich und sitzt so exakt im Lot, dass selbst die Wasserwaage neidisch wird. Die Unterkonstruktion wurde millimetergenau angepasst, damit Regenwasser elegant abläuft und kein Brett ins Schaukeln kommt. Das Holz? Farblich wie gemacht fürs Haus, als hätten Scheune und Terrasse sich abgesprochen. Hier wurde ein Lieblingsplatz gebaut. Für Kaffee mit Aussicht und Barfußmomente.

  • Wo grüne Ideen Wurzeln schlagen – und Akkus laden 2024 Therwill

    Zwischen Feldern, Bachlauf und Bienensummen liegt unser Werkhof – Herzstück und Ideenschmiede des Walter Gutzwiller Gartenbaus. In den umgebauten Scheunen lagern nicht nur Werkzeuge, Fahrzeuge und Pflanzen, sondern auch eine gute Portion Erfindergeist: Mit eigener Metall- und Holzwerkstatt bauen wir Maßgeschneidertes fürs Grün. Ein Ort, an dem Nachhaltigkeit nicht nach Vorschrift klingt, sondern nach echtem Tun.

061 721 37 88

Kontaktiere uns deinem garten zuliebe

Team

Unsere Mitarbeiter sind noch in Erde vertieft, aber bald im besten Licht. Bis dahin: Stellen Sie sich ein eingespieltes Team vor – mit Erde unter den Fingernägeln, Humor im Gepäck und einem Auge fürs Wesentliche.